Infoveranstaltung zum Projekt 5G-TELK-NF: 5G-Campusnetze und deren Nutzen für Innovative Anwendungen
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Am 03.11.2023 findet auf dem GreenTEC Campus und dem ehemaligen Militärflug-platz in Leck die Infoveranstaltung "5G-Campusnetze und deren Nutzen für Innovative Anwendungen" statt. Nach ca. zweijähriger Zusammenarbeit im Projekt 5G-TELK-NF können die Partner Lösungen präsentieren, die sich der Frage widmen: Kann durch Teleoperation über einen kombinierten Leitstand das autonome Fahren und Fliegen in Deutschland verbessert werden?
Im Rahmen der Infoveranstaltung erfahren Besucher mehr über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten der 5G-Campusnetze sowie über die Realisierung von Anwendungsfällen in den Bereichen des autonomen Fahrens und Fliegens.
Datum: 03.11.2023
Uhrzeit: 14:30 - ca. 19:00 Uhr
Ort: GreenTEC Campus-Mensa, Lecker Straße 7, 25813 Enge-Sande und ehemaligem Militärflughafen in Leck
Kosten: kostenfrei
Wir freuen uns u.a. auf die Fachvorträge "Was sind Campusnetze" von Prof. Hellbrück von der TH Lübeck, "System und Automatisierung von Flügen" von Jan Binnebesel von mb+ Partner sowie der Vorführung des Leitstand-Interfaces von Luis Fernandez von der Firma Leichtwerk. Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Live-Demonstration zum autonomen Fahren und Fliegen.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung: https://www.eura-ag.com/projekt-5g-telk-nf
Vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 27.10.2023 Bitte haben Sie Verständnis, dass die Teilnehmerplätze limitiert sind.
https://www.5g-telk-nf.sh/ https://mbptech.de/ https://www.realise.aero/